You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das DRK Wölfersheim ist eine Ortsvereinigung im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Friedberg e.V. Wir übernehmen als aktive Bereitschaft den Sanitätsdienst bei Veranstaltungen in der Großgemeinde Wölfersheim, der Gemeinde Rockenberg, bei Großveranstaltungen in Frankfurt am Main und gehören dem 3. Sanitätszug des Wetteraukreises an. Der Ortsvereinigung Wölfersheim gehören zur Zeit etwa 600 passive Mitglieder, sowie 25 aktive Mitglieder an.
Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus 25 aktiven Helferinnen und Helfern. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich von Ausbildung, über Sanitätsdienste bei kleinen und größeren Veranstaltungen, bis zur Mitwirkung im Katastrophenschutz und in einer Schnelleinsatzgruppe.
Durch unser breit gefächertes Programm bieten wir für jung und alt Bereiche an in denen jeder nach seinen Interessen tätig werden kann. So können Sie aktiv in der Rot-Kreuz-Arbeit bereits mit dem Erreichen des 16. Lebensjahres einsteigen und wenn Sie wollen bis ins hohe Alter dabeibleiben. Einige unserer Mitglieder sind bereits seit 20 und mehr Jahren dabei. Interessierte sollten Spaß am Umgang mit Menschen haben und die Bereitschaft mitbringen in einem Team mitzuarbeiten. Regelmäßig treffen wir uns zu unserem Bereitschaftsabend. Hier steht die Dienstkoordinierung und die Gemeinschaftspflege im Vordergrund.Des Weiteren treffen wir uns unregelmäßig an unterschiedlichen Terminen im Jahr zu Ausbildungs- bzw. Übungstagen oder zum gemeinsamen Arbeitseinsatz.
Zusätzlich sind wir bestrebt ein bis zweimal im Jahr Übungen zu organisieren die unseren Mitgliedern im Vorfeld nicht bekannt gegeben werden. Diese finden teilweise mit anderen Organisationen wie z.B. der Feuerwehr, DLRG, THW oder anderen Ortsvereinigungen (im Rahmen der Schnelleinsatzgruppen) statt.Wenn Sie Interesse an der Rot-Kreuz-Arbeit haben laden wir Sie ein uns an unseren Bereitschaftsabenden zu besuchen. Sie sind herzlich willkommen.
Durchschnittlich 8 Blutspendetermine pro Jahr in den Gemeinden Rockenberg und Wölfersheim werden von uns betreut. Zu unseren Aufgaben gehört das Betreuen der Blutspender aber auch die Durchführung der Anmeldung sowie die Ausgabe von Speisen und Getränken. Daneben unterstützen wir den Blutspendedienst bei Auf- und Abbauarbeiten.
Daneben benötigen Sie je nach Einsatzbereich eine Einweisung nach dem Infektionsschutzgesetz bis hin zur Sanitäterausbildung. Diese Ausbildungen können Sie über uns unentgeltlich erlangen! Eine Mitarbeit ist nicht an die Unterstützung in anderen Bereichen gebunden.
Jeden Tag und überall helfen unsere Bereitschaften bei Not-Fällen. Sie sind auf alles vorbereitet und sehr gut ausgebildet. Die Bereitschaften sind ein Teil der Hilfe-Kette:
Beratung
Vor-Sorge
Rettung
Betreuung
Pflege
Nach-Sorge
Die richtige Hilfe bei allen kleinen und großen Not-Fällen
Unsere Bereitschaften haben verschiedene Einsatz-Bereiche. Zum Beispiel:
Sanitäter-Einsätze bei Konzerten und anderen Veranstaltungen
Versorgung von Verletzten nach einem Unfall
Seelische Betreuung für Menschen nach schlimmen Ereignissen
Aufbau von Not-Schlaf-Plätzen nach Katastrophen
Suche nach Menschen mit Spür-Hunden
Unterstützung für den Blut-Spende-Dienst
Suche nach Familien-Mitglieder in Kriegs-Gebieten
Katastrophen-Netz
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil von einem großen Hilfs-Netz. Dieses Hilfs-Netz rettet Menschen und hilft auf der ganzen Welt. Dabei arbeiten wir sehr eng zusammen mit anderen. Vor allem auch in anderen Ländern. Denn auch dort wird die Hilfe von unserer Bereitschaft oft gebraucht.